Unfallrekonstruktion sowie
Technische Gutachten
vereidigter Sachverständiger für
Straßenverkehrsunfälle
IBU Lorenz - Sachverständige & Gutachter
Unsere Sachverständigengutachten werden anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und langjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Fahrzeugprüfungen, gesetzlicher Untersuchungen sowie Unfallanalyse und -rekonstruktion erstellt. Diese werden regelmäßig sowohl in Strafverfahren als auch in Zivilverfahren zur Entscheidungsfindung angefordert und herangezogen.
Unser Anspruch ist es, dem jeweiligen Unfallereignis oder Sachverhalts objektiv zu begegnen und eine umfangreiche und nachvollziehbare Aufarbeitung der Aufgabenstellung durchzuführen. Hierfür werden die Anknüpfungspunkte und Spuren aus der selbst durchgeführten Unfallaufnahme oder die von Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichten zur Verfügung gestellten Informationen akribisch und gewissenhaft untersucht und analysiert.
Fallabhängig besteht die Möglichkeit, die digitalen Daten der unfallbeteiligten Fahrzeuge auszuwerten und die hierbei gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen der Gutachtenerstellung mit einfließen zu lassen.
Mit Hilfe von digitalen Kameras, eines Quadrocopters und eines LIDAR-Scanners haben wir die technischen Möglichkeiten, Unfallstellen zwei- und dreidimensional zu erfassen und zu vermessen und hierdurch eine bestmögliche Spurensicherung und Rekonstruktionsgrundlage zu schaffen.
Zudem wird regelmäßig an Schulungen, Fachvorträge und Konferenzen teilgenommen, um hier über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse informiert zu sein und im fachlichen Austausch mit den Kollegen zu bleiben.
Aktuelle Informationen
MODERNE & EFFIZIENTE UNFALLGUTACHTEN MIT NEUESTER TECHNOLOGIE!

Unfallrekonstruktion
- Vermessung von Unfallstellen mit Hilfe unterschiedlicher Messmethoden
- Kollisionsanalysen unter Berücksichtigung von Fahrzeugschäden, Spurenlagen und Endständen
- Vermeidbarkeitsbetrachtungen und Weg-Zeit-Berechnungen
- Lichttechnische Gutachten zur Erkennbarkeit bei Dunkelheitsunfällen
- Beurteilung der Bemerkbarkeit bei Kleinkollisionen
- Kompatibilitätsprüfungen für Schadenbilder hinsichtlich der geometrischen und energetischen Zuordenbarkeit
- Plausibilitätsprüfung für Hergangsschilderungen durch Unfallbeteiligte oder Zeugen
Technische Gutachten
- Untersuchung und Beurteilung des Schadenbildes bei Motor- und Getriebeschäden mit Ursachenermittlung bei Funktionsausfall
- Fahrzeuguntersuchung hinsichtlich Unfallschäden oder nicht sach- und fachgerecht durchgeführten Reparaturarbeiten
- Bestimmung der Reparaturwege und Kalkulation der Instandsetzungskosten
- Überprüfung der Fahrzeugelektrik/-elektronik sowie Diagnose der Steuergeräte
- Wertermittlungen von Fahrzeugen im Zivilverfahren


Schäden und Bewertung
- Erstellung von Schadengutachten im Haftpflicht- und Kaskofall
- Ermittlung aktueller und stichtagsbezogener Wiederbeschaffungswerte
- regionale und überregionale Restwertbestimmung
- Wertgutachten für Youngtimer und Oldtimer
Bildung
- Schulungsangebote zu technischen und unfallanalytischen Themen für Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichte

EXPERTENVITA

MARKUS LORENZ
2006 bis 2010
Studium und Abschluss an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Heilbronn als Bachelor of Engineering (B.Eng.) (Maschinenbau, Schwerpunkt Fahrzeugtechnik)
2010 bis 2016
Prüfingenieur und Schadengutachter bei einer überregional tätigen Überwachungsorganisation im Raum Heilbronn
2016 bis 2022
Unfallanalytiker und Sachverständiger für Motorschäden in einem Sachverständigenbüro im Raum Heilbronn
seit 2022
Gründung Ingenieurbüro Markus Lorenz